FAQ

An wen wende ich mich bei Mietanfragen?

Mietanfragen dürfen Sie per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.

Ist die Stadthalle barrierefrei?

Die, für Besucher zugänglichen, Räume sind barrierefrei.

Gibt es eine Garderobe?

Bei Veranstaltungen im Foggia- oder Klosterneuburgsaal wird eine Garderobe angeboten. Diese kostet 1,00 € pro Garderobenstück.

Darf im Gebäude geraucht werden?

Für das gesamte Gebäude gilt das Nichtraucherschutzgesetz. Demzufolge ist das Rauchen innerhalb des Gebäudes nicht gestattet.

Gibt es eine Abendkasse?

Dies ist abhängig von der Veranstaltung. Informationen zur Abendkasse erhalten Sie direkt beim Veranstalter. (siehe Veranstaltungskalender)

Wie erreiche ich die Stadthalle?

Detaillierte Informationen zur Lage und Anfahrt der Stadthalle finden Sie im Menüpunkt "Kontakt - Anfahrt".

Downloads

Mietpreisliste

technische Informationen

Stellenangebote

  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
    Vollzeit, Vergütung bis EG 7 TVöD, befristet für zwei Jahre

    Aufgabenschwerpunkte

    • Aufbau, Durchführung und Abbau von Veranstaltungen
    • Leitung und Beaufsichtigung von Veranstaltungen entsprechend der VStättVO
    • Umsetzung technischer Bühnenanweisungen von Gastspielen und externen Produktionen
    • Abstimmung von Vorschlägen und Angeboten zur technischen und finanziellen Realisierbarkeit von Veranstaltungen mit den Kunden
    • Technische Beratung von Kunden
    • Montieren und Demontieren von Veranstaltungstechnik
    • Bedienung und Betreuung der licht-, ton- und videotechnischen Anlagen sowie der Bühnentechnik
    • Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten
    • Umsetzung und Überwachung der vorgeschriebenen Brandschutzbestimmungen und gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen

    Ihr Profil

    • Sie verfügen idealerweise über eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
    • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich Statik, Bühnentechnik, Ton-, Licht- und Videotechnik sowie in Energie-, Gebäude- und Sicherheitstechnik.
    • Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität.
    • Sie sind bereit Ihre Arbeitszeit flexibel nach den Erfordernissen der Veranstaltung zu gestalten.

    Unser Angebot

    • Wir bieten Ihnen ein interessantes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet
    • Wir sind eine moderne Arbeitgeberin, der die Förderung seiner Mitarbeitenden ein Anliegen ist. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, verbunden mit entsprechenden Arbeitsformen sowie das Angebot eines günstigen Jobtickets sind Beispiele unserer Personalentwicklungsstrategie.
    • Die Stelle wird befristet für zwei Jahre besetzt.
    • Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7 TVöD.

    Unser Grundsatz

    Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Jetzt Sind Sie am Zug!

    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 02.02.2025 über unsere Homepage www.goeppingen.de. Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Diwald vom Referat Personal, Telefon 07161 650-1321, gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie per E-Mail von der Leiterin des Referats Hallenmanagement, Frau Großkopf, Telefon 07161 650-4310.